
Herzlich Willkommen in meiner Sprechstunde!
Die Behandlung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch ist seit 2004 meine Schwerpunkttätigkeit, davon seit 2012 in Stuttgart.
Seit April 2019 bin ich in eigener Praxis im Schwerpunkt Reproduktionsmedizin/Endokrinologie niedergelassen.
Nach mehrjähriger Vertretung in der Tagesklinik für Reproduktionsmedizin, Kornbergstraße (Stuttgart).
bin ich am 1.4.2021 zusammen mit meinem Team in die neue Praxis in der Friedrichstraße (Stuttgart) umgezogen (→ Kontakt).
Ab 1.3.2022 habe ich mich als Filiale dem MVZ Kinderwunsch und Pränatalmedizin (Prof. Sterzik/Dr. Strehler und Kollegen) angeschlossen.
Wir führen auch neue oder weitere Behandlungen von Patienten des ehemaligen Kinderwunschzentrums von Dr. Gagsteiger und
Professor Maas durch. Unsere Kinderwunsch-MVZ GmbH Stuttgart verwaltet die dort gelagerten Kryokonservate.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Dr. med. Lisa Beiglböck
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Klinische Andrologin (EAA) / Kinder- und Jugendgynäkologie
International Master in Human-Assisted-Reproduction and Clinical Embryology
Unser Behandlungs-Angebot
Reproduktionsmedizin & Kinderwunsch
Zyklusmonitoring
Abklärung der Eileiterdurchgängigkeit
Unterstützung der Follikelreifung und Ovulationsinduktion
Insemination (AIH)
In-vitro-Fertisilation (IVF)
Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI)
Testikuläre Spermienextraktion nach Hodenbiopsie (TESE)
Mikrochirurgische Nebenhodenspermienaspiration (MESA)
Kryokonservierung von Eizellen, Spermien, Hodengewebe und befruchteten Eizellen im Rahmen der Kinderwunschbehandlung als Zeugungsreserve
Chargendokumentierter Stickstoff
Assisted Hatching, Zusatzmaßnahmen zur Implantationserleichterung
Blastozystenkultur (lange Kultur bis zu 5 Tagen)
Kultivierung und Auswahl der besten Embryonen mit dem EmbryoScope+
Betreuung von Paaren/Frauen über 40
Psychologische Betreuung
Endokrinologie & andere
Akne und Behaarungsvermehrung
Endometriose / Unterbauchbeschwerden
Wechseljahrbeschwerden
Behandlung von PCO-Syndrom und Zyklusstörungen (Amenorrhoe)
Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
Unsere Praxis
-
Unser Team
Praxis Dr. Lisa Beiglböck -
Patienten-Anmeldung
-
Unser Warteraum
-
Unser OP
-
Unser Aufwachraum
-
Biologin bei der Arbeit
In unserem IVF-Labor werden verschiedene Vorgänge im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung durchgeführt. -
IVF-Labor: Mikroskop für ICSI
-
Blastozyste
Eine Blastozyste ist ein 5/6 Tage alter Embryo mit einer komplexen Zellstruktur, die aus etwa 200 Zellen besteht. -
EmbryoScope+
Ungestörte Kultivierung und sorgfältige Auswahl der besten Embryonen durch Time-lapse-Technologie (Zeitrafferkultur).
DAS TEAM

Dr. med. Lisa Beiglböck
Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Klinische Andrologin (EAA )
Kinder- und JugendgynäkologieInternational Master in Human-Assisted-Reproduction and Clinical Embryology

Dr. med. Roland Grau
Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Team Dr. med. Vladan Brankovic

Dr. Caterina Kern

Ulrike Gerhards

Veronika von Wrytz-Rekowski

Sara Dogan

Yvonne Langer

Alexander Vogl
